Ablauf
World Citizen SCHOOL @ Weltethos-Institut
Ankommen im Weltethos-Institut
17:30
Willkommensrunde und Einführung
Vorstellung des Camp-Konzepts und Vorstellungsrunde
Sozialunternehmer; Vertriebler bei Premium-Cola
Miguel Martinez: Premium Cola
Sozialunternehmer; Vertriebler bei Premium-Cola
World Citizen SCHOOL @ Weltethos-Institut
09:00
Gemeinsames Frühstück
Damit wir alle mit voller Power in den Samstag starten können, gibt es ab 9 Uhr Frühstück im Weltethos-Institut.
Pünktlich ab 10 Uhr wird in Teams an den Ideen gearbeitet.
10:00
Teamarbeitsphase 1: Pitchen & Posten
12:30
- 13:30
Mittagspause
Freie Gestaltung der Mittagspause
14:00
- 17:00
Teamarbeitsphase 2: Masterplan
17:00
- 17:30
Tagesabschluss und Ende
Nach einer Feedbackrunde geht das offizielle Samstagsprogramm bei einem kühlen Getränk zu Ende. Es folgt ein gestaltbarer Abend, an dem alles erlaubt ist, was der Welt nicht schadet. 🙂
Es kann weiter an den Projekten gearbeitet werden, eine Bar aufgesucht oder einfach nur Feierabend gemacht werden.
09:00
Gemeinsames Frühstück
10:00
- 12:00
Teamarbeitsphase 3: Gruppenpräsentationen
12:30
- 13:30
Mittagspause
Mittagspause zur freien Gestaltung.
14:00
- 16:00
Pitchen und anschl. Marktplatz: Vernetzen & Vereinbaren
16:00
- 17:00
Abschluss und Ausklang
Vorstellung der Ergebnisse im Plenum, Feedback-Runde und Ausblick “nach dem Camp”.
World Citizen SCHOOL @ Weltethos-Institut
World Citizen SCHOOL @ Weltethos-Institut
Ankommen im Weltethos-Institut
17:30
Willkommensrunde und Einführung
Vorstellung des Camp-Konzepts und Vorstellungsrunde
Sozialunternehmer; Vertriebler bei Premium-Cola
Miguel Martinez: Premium Cola
Sozialunternehmer; Vertriebler bei Premium-Cola
09:00
Gemeinsames Frühstück
Damit wir alle mit voller Power in den Samstag starten können, gibt es ab 9 Uhr Frühstück im Weltethos-Institut.
Pünktlich ab 10 Uhr wird in Teams an den Ideen gearbeitet.
10:00
Teamarbeitsphase 1: Pitchen & Posten
12:30
- 13:30
Mittagspause
Freie Gestaltung der Mittagspause
14:00
- 17:00
Teamarbeitsphase 2: Masterplan
17:00
- 17:30
Tagesabschluss und Ende
Nach einer Feedbackrunde geht das offizielle Samstagsprogramm bei einem kühlen Getränk zu Ende. Es folgt ein gestaltbarer Abend, an dem alles erlaubt ist, was der Welt nicht schadet. 🙂
Es kann weiter an den Projekten gearbeitet werden, eine Bar aufgesucht oder einfach nur Feierabend gemacht werden.
09:00
Gemeinsames Frühstück
10:00
- 12:00
Teamarbeitsphase 3: Gruppenpräsentationen
12:30
- 13:30
Mittagspause
Mittagspause zur freien Gestaltung.
14:00
- 16:00
Pitchen und anschl. Marktplatz: Vernetzen & Vereinbaren
16:00
- 17:00
Abschluss und Ausklang
Vorstellung der Ergebnisse im Plenum, Feedback-Runde und Ausblick “nach dem Camp”.
Select date to see events.